Ferien- und Freizeitangebote

Spontan Zeit in den Pfingstferien auf Bewegung, Essen und Natur? Dann merkt euch unser buntes Pfingstferienprogramm! Alle weiteren Infos findet ihr im Plakat! Die Anmeldung findet über die Website ab dem 22.Mai statt und wird auch dann erst entgegengenommen. Die Auswahl erfolgt nach dem sozialen Kriterien und dem Losverfahren. Wir freuen uns auf euch! Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Die Anmeldung hier.


Wir sind leider ausgebucht. Danke für ihr Interesse!
Fairrückt nach Sport
Spikeball, Ultimate Frisbee, Flag Football – was ist das!? – schon mal gehört – klingt spannend! In den Ferien machten sich 46 junge Menschen zwischen 6 und 12 Jahren auf den Weg nach Igel, um eine Woche lang verschiedenste Sportarten unter dem Motto "Fairrückt nach Sport" auszutesten. Wie die ersten Worte dieses Artikels vermuten lassen, kamen hier neben bekannteren auch viele neue Trendsportarten zum Tragen. Die entsprechenden Einheiten kamen bei den Jungen Menschen sehr gut an und bereiteten ihnen sichtlich Freude. So entwickelte sich eine sehr harmonische Woche und auch das Feedback der Teilnehmenden zeigte sich als sehr gut.
Nicht zu vergessen: die Auswahl der Inhalte war nicht zufällig. Durch das Erlernen vieler eher unbekannterer, kostengünstiger und leicht im Freien umsetzbarer Sportarten wurden den Teilnehmenden mit viel Spaß neue Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Freizeit nähergebracht. Inhalte wie Bouldern oder der Ausflug zur Skatehalle stellen zusätzlich eine erlebnispädagogische Komponente dar, welche die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit stärken sollen. Besonders hervorzuheben ist der tolle Umgang miteinander. Sie machten dem Namen der Ferienaktion alle Ehre und unterstützten sich gegenseitig. In diesem Sinne möchte sich die Jugendpflege auch bei den sehr kompetenten Hilfskräften bedanken, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre. „In Kombination ergab sich eine Ferienaktion, die den Kindern als schöne Erinnerung im Gedächtnis bleibt und nachhaltig einen positiven Einfluss auf ihr Leben haben kann,“ konstatierte Jugendpfleger Johannes Weier.


Spielmobil zu Besuch im Freibad

Spielmobil zu Besuch in Kordel
Bungee Running, Hüpfburg, Rollenbahn, Bauspaß, Planschbecken und noch viele andere Spiele und Attraktionen waren beim Besuch des Spielmobils Konz im Kordeler Park geboten. Viele Kinder waren der Einladung gefolgt und verlebten einen ereignisreichen und „bewegten“ Nachmittag.
In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege hatte der Verein Zukunft für Kordel e.V. diesen Spiele-Nachmittag organisiert und auch für die „Verpflegung“ gesorgt.
Die Veranstalter freuten sich sehr über diese überaus erfolgreiche Aktion.
Kreativworkshop
In der ersten Herbstferienwoche 2021 haben insgesamt 27 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren an unserem Kunstworkshop teilgenommen. Der Workshop fand an der Grundschule Trierweiler statt und wurde von der Künstlerin Sabine Horras – Cornelius fach- und kindgerecht angeleitet.
Die Kinder konnten in den Bereichen „Holzarbeiten“, „Tonarbeiten“ und „Malen“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei sind großartige Kunstwerke aus selbstgemischten Acrylfarben, wie beispielsweise Sonnenuntergänge, Blumenwiesen, verschiedene Muster etc. entstanden. Aus Holz wurden verschiedene Tiere, Schiffe, Flugzeuge, Brücken, Flöten und vieles mehr gebaut. Dabei konnten die Kinder selbstständig Sägen, Hämmern, Leimen, Schleifen …
Aus Ton sind die unterschiedlichsten Schalen, Schüsselchen, Igel, Tassen, Figürchen, Dekoartikel und vieles mehr entstanden.
Die Kinder konnten durch eigenständiges Experimentieren zu richtigen Expertinnen und Experten in den drei Bereichen werden.
Wir bedanken uns nochmal herzlich bei der Künstlerin Sabine Horras - Cornelius, für die tolle, kindgerechte Anleitung, den ehrenamtlichen Betreuungskräften für die tatkräftige Unterstützung ohne die eine Durchführung nicht möglich gewesen wäre und natürlich bei den Kindern für die zahlreiche und konstruktive Teilnahme und freuen uns schon auf die nächste Kinderferienaktion.


